FOTO & FILM SCHULE SAARBRÜCKEN
  • EINGANG
  • Ausbildungsangebot
  • EXPLORER-FOTO-TOURS
    • Ein Tag in Paris
    • Ein Tag in Colmar
    • Ein Tag in Metz
    • Ein Tag in Trier
    • Ein Tag in Luxembourg
    • Paris: Tag und Nacht in der Stadt der Liebe (2 Tage)
    • Colmar: Tag und Nacht (2 Tage)
    • Metz: Tag und Nacht (2 Tage)
    • Trier: Tag und Nacht (2 Tage)
    • Luxembourg: Tag und Nacht (2 Tage)
  • Fotografie
    • Basic I
    • Basic II
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Starter
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Fortgeschrittene
    • Portraitfotografie mit natürlichem Licht (Available Light)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Studio Fotografie)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Outdoor Fotografie)
    • Perfekte Aufnahmen ohne Studio & Photoshop!
    • Entwicklung mit Lightroom (Starter)
    • Entwicklung mit Lightroom (Fortgeschrittene)
    • Landschaftsfotografie
    • Urban/ Street Fotografie
    • Urlaub-Fotografie
    • Akt – Dessous Fotografie
  • Film
    • Videoclip mit dem Smartphone
    • Filmtechnik - Die Kamera
    • Filmtechnik - Postproduktion
    • Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte
    • Grundlage der Bildgestaltung im Film
    • Komposition & Staging für Regisseure & Filmemacher
  • COACHING
    • Einzel Coaching
    • Fotografie Coaching Privat
    • Fotografie Coaching Winter Special
    • Fotografie Coaching Streaming & Podcasting
    • Fotografie Coaching für Social Media
    • Fotografie Coaching Business
    • Studios/Fotografen Coaching
  • DIE SCHULE
    • GUTSCHEINE
    • Schueler Stimmen
    • Backstage
    • Helfen Sie uns!
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • NEWSLETTER

Komposition & Staging für Regisseure
& Filmemacher

Komposition & Staging für Regisseure & Filmemacher

Bild
Wann?
Termin auf Anfrage
​
​
Dauer?
Der Workshop dauert insgesamt 2 Tage (ca. 14-16 Stunden)
​

Wo?
photography & film schule Saarbrücken
Dudweiler-Landstrasse 7
66123 Saarbrücken

​STADTPLAN

Kursgebühr
€ 359.-  (Privat)
(Für Hochschulen & Universitäten bitte Anfrage an schule@laffitau.net)

Bitte bringen Sie Ihre Kameraausrüstung / Objektive / Speicherkarte mit. Leih-Geräte auf Anfrage möglich.
Anrufen
WhatsApp Nachricht
E-Mail
​​Die Komposition von Bildern (Film) bestimmt den Inhalt, die Erzählstruktur, die Atmosphäre eines guten Films.

Werden einfachste Regeln missachtet oder gar übergangen, wirkt der Film „flach und leer“, egal wie gut die schauspielerische Leistung Ihrer Darsteller auch sein mag.

Wer Filmszenen wirklich gestalten will, kommt an Komposition, Kamera Winkel, Staging und Beleuchtung nicht vorbei! Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Wissen zu besseren Ergebnissen kommen.

​
Unter anderem lernen Sie
​

OBJEKTIVE EINSETZEN
  1. Welche(s) Objektiv/Linse bewirkt was?
  2. Wie nehme ich die Charaktere oder die Location durch welche(s) Objektiv/Linse wahr?

CAMERA ANGLE
  1. Welche Perspektive bewirkt was?
  2. Normalsicht / Auf Augenhöhe (straight-on-angle, eye level)
  3. Aufsicht / Obersicht (down shot, high angle shot)
  4. Vogelperspektive (extreme high angle shot)
  5. Top shot / overhead shot (90-Grad-Aufsicht)
  6. Untersicht (low angle shot, up shot)
  7. Froschperspektive (extreme low angle shot)

LOCATIONS
  1. Wie nutze ich eine Location visuell richtig?
  2. Große Locations groß wirken lassen
  3. Kleine Locations nicht zu klein und eng wirken lassen und die nötige Tiefe geben
  4. Oder große Locations kleiner wirken lassen?

STAGING
  1. Wie “stage” ich die Charaktere in der Szene (Hauptdarsteller, Nebendarsteller, Statisten… )
  2. Was tun, um bewusst die Aufmerksamkeit des “viewers” zu lenken bzw. dem Zuschauer Orientierung zu geben?
  3. Ordnungsprinzip (Reihung, Gruppierung, Streuung, Symmetrie, Asymmetrie, Schwerpunkt, Dynamik, Statik)
​
​COMPOSITION
  1. Was, wo, welche Linien, wie, warum?
  2. Standpunkt
  3. Perspektiven (perspektivische Tiefenwirkung)
  4. Kompositionsschema (Bildaufbau) 
  5. Proportionslehre
  6. Bewegungen im Bild gezielt einsetzen

OUTDOOR SCENES
  1. Wie gehe ich mit “exterior” Szenen um, in denen viel “movement” ist? (Fußgänger etc.)
  2. Wie fange ich das oben genannte richtig ein, ohne den Hauptdarstellern ihre Gewichtung zu nehmen?

LIGHTING
  1. Erzeugung einer bestimmten Stimmung durch Licht
  2. Wie kann ich durch Licht den Blick des Zuschauers lenken? (Beispielweise auf die Augen meines Hauptdarstellers !?)​
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Thema des Kurses sowie Ihre Telefonnummer für mögliche Rückfragen an.
Copyright: jean m. laffitau - photography & film Schule
Datenschutzerklärung
Impressum
  • EINGANG
  • Ausbildungsangebot
  • EXPLORER-FOTO-TOURS
    • Ein Tag in Paris
    • Ein Tag in Colmar
    • Ein Tag in Metz
    • Ein Tag in Trier
    • Ein Tag in Luxembourg
    • Paris: Tag und Nacht in der Stadt der Liebe (2 Tage)
    • Colmar: Tag und Nacht (2 Tage)
    • Metz: Tag und Nacht (2 Tage)
    • Trier: Tag und Nacht (2 Tage)
    • Luxembourg: Tag und Nacht (2 Tage)
  • Fotografie
    • Basic I
    • Basic II
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Starter
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Fortgeschrittene
    • Portraitfotografie mit natürlichem Licht (Available Light)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Studio Fotografie)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Outdoor Fotografie)
    • Perfekte Aufnahmen ohne Studio & Photoshop!
    • Entwicklung mit Lightroom (Starter)
    • Entwicklung mit Lightroom (Fortgeschrittene)
    • Landschaftsfotografie
    • Urban/ Street Fotografie
    • Urlaub-Fotografie
    • Akt – Dessous Fotografie
  • Film
    • Videoclip mit dem Smartphone
    • Filmtechnik - Die Kamera
    • Filmtechnik - Postproduktion
    • Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte
    • Grundlage der Bildgestaltung im Film
    • Komposition & Staging für Regisseure & Filmemacher
  • COACHING
    • Einzel Coaching
    • Fotografie Coaching Privat
    • Fotografie Coaching Winter Special
    • Fotografie Coaching Streaming & Podcasting
    • Fotografie Coaching für Social Media
    • Fotografie Coaching Business
    • Studios/Fotografen Coaching
  • DIE SCHULE
    • GUTSCHEINE
    • Schueler Stimmen
    • Backstage
    • Helfen Sie uns!
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • NEWSLETTER