FOTO & FILM SCHULE SAARBRÜCKEN
  • EINGANG
  • Ausbildungsangebot
  • Projekte
  • EXPLORER-FOTO-TOURS
    • Ein Tag in Paris
    • Ein Tag in Metz
    • Ein Tag in Trier
    • Ein Tag in Luxembourg
    • Paris: Tag und Nacht in der Stadt der Liebe (2 Tage)
    • Colmar: Tag und Nacht (2 Tage)
  • Fotografie
    • Basic I
    • Basic II
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Starter
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Fortgeschrittene
    • Portraitfotografie mit natürlichem Licht (Available Light)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Studio Fotografie)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Outdoor Fotografie)
    • Perfekte Aufnahmen ohne Studio & Photoshop!
    • Entwicklung mit Lightroom (Starter)
    • Entwicklung mit Lightroom (Fortgeschrittene)
    • Landschaftsfotografie
    • Urban/ Street Fotografie
    • Urlaub-Fotografie
    • Akt – Dessous Fotografie
  • Film
    • Videoclip mit dem Smartphone
    • Filmtechnik - Die Kamera
    • Filmtechnik - Postproduktion
    • Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte
    • Grundlage der Bildgestaltung im Film
    • Komposition & Staging für Regisseure & Filmemacher
  • COACHING
    • Einzel Coaching
    • Fotografie Coaching für Social Media
    • Fotografie Coaching Business
    • Fotografie Coaching Privat
  • DIE SCHULE
    • GUTSCHEINE
    • Schueler Stimmen
    • Backstage
    • Helfen Sie uns!
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • NEWSLETTER

Filmtechnik - Die Kamera

Filmtechnik - Die Kamera

Bild
Wann?
Termin auf Anfrage
​
​
Dauer?
Der Workshop dauert insgesamt ca. 5 Stunden
​

Wo?
photography & film schule Saarbrücken
Dudweiler-Landstrasse 7
66123 Saarbrücken

​STADTPLAN

Kursgebühr
€ 289.-  (Preis pro Person) (Privat)
(Für Hochschulen & Universitäten bitte Anfrage an [email protected])

Bitte bringen Sie Ihre Kameraausrüstung / Objektive / Speicherkarte mit. Leih-Geräte auf Anfrage möglich.
Anrufen
WhatsApp Nachricht
E-Mail
Die Technik von Kameras schreitet in einem unglaublichen Tempo voran und in diesem Kurs lernt ihr nicht nur dabei Schritt zu halten, sondern auch die notwendigen Grundlagen der Bildgestaltung. 
 
Atmosphäre, Farbe, Licht, Timing und Bewegung müssen zueinander und zum Film passen und dafür ist die Kameraführung verantwortlich. Wir vermitteln euch wie ihr euer Fingerspitzengefühl, eure Kreativität und technisches Wissen einsetzen könnt.

Kursinhalte:
  • Die richtige Kameraeinstellungen (In & Outdoor)
  • Welche Objektive für welche Szene
  • Anwendung von Farbprofile
  • Schärfe richtig einsetzen 
  • Die richtige Kameraführung
  • Schwenks und Kamerafahrt richtig einsetzen​
  • Bildaufbau/Bildgestaltung​
  • Lohnenswertes Kamerazubehör
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Thema des Kurses sowie Ihre Telefonnummer für mögliche Rückfragen an.
Copyright: jean m. laffitau - photography & film Schule
Datenschutzerklärung
Impressum
  • EINGANG
  • Ausbildungsangebot
  • Projekte
  • EXPLORER-FOTO-TOURS
    • Ein Tag in Paris
    • Ein Tag in Metz
    • Ein Tag in Trier
    • Ein Tag in Luxembourg
    • Paris: Tag und Nacht in der Stadt der Liebe (2 Tage)
    • Colmar: Tag und Nacht (2 Tage)
  • Fotografie
    • Basic I
    • Basic II
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Starter
    • Schwarz-/Weiß-Fotografie Fortgeschrittene
    • Portraitfotografie mit natürlichem Licht (Available Light)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Studio Fotografie)
    • Portraitfotografie mit Blitzlicht (Outdoor Fotografie)
    • Perfekte Aufnahmen ohne Studio & Photoshop!
    • Entwicklung mit Lightroom (Starter)
    • Entwicklung mit Lightroom (Fortgeschrittene)
    • Landschaftsfotografie
    • Urban/ Street Fotografie
    • Urlaub-Fotografie
    • Akt – Dessous Fotografie
  • Film
    • Videoclip mit dem Smartphone
    • Filmtechnik - Die Kamera
    • Filmtechnik - Postproduktion
    • Lichtgestaltung für Film- und Videoprojekte
    • Grundlage der Bildgestaltung im Film
    • Komposition & Staging für Regisseure & Filmemacher
  • COACHING
    • Einzel Coaching
    • Fotografie Coaching für Social Media
    • Fotografie Coaching Business
    • Fotografie Coaching Privat
  • DIE SCHULE
    • GUTSCHEINE
    • Schueler Stimmen
    • Backstage
    • Helfen Sie uns!
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • NEWSLETTER